Memento Medien - Vortragsreihe

21. - 22. November 2025

Am 21. und 22. November durften wir Mario und David Arambasic vom Verein Memento Medien e.V. bei uns in Köln begrüßen!
In einer kraftvollen Vortragsreihe haben sie uns ermutigt und herausfordert, unseren Blick neu auf das zentrale Thema der Heiligen Schrift zu richten: die baldige Wiederkunft unseres Herrn Jesus Christus.

Die Zeichen der Zeit erfüllen sich vor unseren Augen:
Naturkatastrophen, Krisen, moralischer Verfall und religiöse Entwicklungen weisen auf das nahe Ende hin.

Was bedeutet das für uns?
Wie können wir vorbereitet sein?

Findet eine Entrückung statt – vor, während oder nach der Trübsalszeit?
Verschiedene Sichtweisen werden beleuchtet und gemeinsam betrachtet.

Entdecke Gottes Plan für diese Zeit
und die rettende Botschaft der Bibel.

Sei dabei – jetzt ist die Zeit, aufzuwachen!

Die Vorträge wurden aufgezeichnet und werden noch nachbearbeitet. Die Videos werden dann auf dieser Webseite und auf dem Youtube Kanal Bibelabend veröffentlicht. 

 

Youtube Kanal Bibelabend / www.youtube.com/@Bibelabend

Der Sabbatmorgen begann mit einem festlichen, gemeinsamen Gottesdienst, der von der Hoffnung auf die sehr baldige Wiederkunft durchdrungen war. Im Anschluss fand ein gemeinsames Potluck-Buffet statt – für Begegnung, Gemeinschaft und Stärkung. Am Nachmittag gab es einen weiterführenden Vortrag für alle, die geistlich tiefer graben möchten.

Am Freitag- und Samstagabend lag der Fokus besonders auf Vortrag und Diskussion. Dazu wurden mehrere Tausend Einladungs-Flyer verteilt.

Mario und David Arambasic

 

David und sein Bruder Mario Arambasic, von Memento Medien e.V. 

sind durch ihre vielen Videos und Kurzvideos, z.B. die Serie "Was sagt die Bibel?", bei YouTube bekannt.

Ihr Dokumentarfilm "Die Jesus Verschwörung" wurde dort bereits rund 600.000 aufgerufen und kam auch ins Fernsehprogramm von ERF und Bibel-TV.

Beide stehen als Vollzeit-Evangelisten im Dienst, um die gute Botschaft unseres Herrn Jesus Christus weiterzutragen.

Memento Medien e.V.

Memento Medien e.V.  ist ein gemeinnütziger Verein, der hochwertige und leicht verständliche Medieninhalte zu Gesundheit, Glaube, Wissenschaft und aktuellen Themen erstellt. Sein Ziel ist es, Menschen fundierte und verlässliche Informationen kostenlos zugänglich zu machen und dadurch Orientierung und Inspiration zu bieten. Der Verein veröffentlicht Artikel, Vorträge und Videos und arbeitet daran, sein Angebot stetig zu erweitern. Finanziert wird die Arbeit ausschließlich durch Spenden, da Memento Medien keinen finanziellen Gewinn anstrebt, sondern der Allgemeinheit dienen möchte.

Zeitpunkt Vortrag / Programmpunkt
Freitag 18:00 Uhr Die Zeichen des Endes
Freitag 19:00 Uhr Die große Krise und die Verfolgung
Freitag 20:00 Uhr Offenes Gespräch
Samstag 10:00 Uhr Gottesdienst mit Bibelstudium
Samstag 11:15Uhr Endzeitprophetie oder Spekulation? - Worauf wir wirklich achten sollten (Teil 1)
Samstag 12:30 Uhr Großes Potluck-Buffet
Samstag 15:30 Uhr Endzeitprophetie oder Spekulation? - Worauf wir wirklich achten sollten (Teil 2)
Samstag 17:00 Uhr Pause
Samstag 18:00 Uhr Satans gefährliche Verführungsmethoden
Samstag 19:00 Uhr Der wahre und der falsche Heilige Geist
Samstag 20:00 Uhr Offenes Gespräch

Gottesdienst

Am Sabbat, 22. November fand im Rahmen der Veranstaltung ein großer Gottesdienst statt. 

Jeder Mensch war dazu eingeladen. 

Gestaltet und geleitet wurde der Gottesdienst von Geschwistern aus verschiedenen Gemeinden.

Um 10:00 Uhr begannen wir mit einem gemeinsamen Bibelstudium (Thema: Glaubenshelden Josua und Kaleb). 

Ab etwa 11:15 Uhr hielten dann Mario und David Arambasic die Vortragspredigt "Endzeitprophetie oder Spekulation?".

Großes Potluck

Nach dem Sabbatgottesdienst ist jeder zum großen Potluck eingeladen. Jeder, der möchte, kann Speisen oder Fruchtsäfte mitbringen und so unser gemeinsames Buffet bereichern. Vegane Speisen werden gekennzeichnet und sind besonders erwünscht. Alkoholische Getränke werden nicht angeboten.

Veranstaltungsort

Bürgerschaftshaus in Köln-Bocklemünd

Adresse:  Görlinger-Zentrum 11-15, 50829 Köln

Das Bürgerschaftshaus am Görlinger-Zentrum stellt einen wichtigen Teil der sozialen Infrastruktur im Kölner Stadtteil Bocklemünd sicher. Der Trägerverein "Bürgerschaftshaus e.V." ist bereits seit 1972 im Stadtteil aktiv und wurde von engagierten Bewohnern gegründet, die die Notwendigkeit eines sozialen Zentrums, mit Kindertagesstätte, Kinder- und Jugendtreff und Stadtteil- und Gemeinwesen, voraussahen.

Hinweis: Der Trägerverein ist nicht der Veranstalter, sondern stellt uns den Veranstaltungsort zur Verfügung.

 

Anfahrt mit ÖNV

Adresse:  Görlinger-Zentrum 11-15, 50829 Köln

In der Nähe des Saales werden Wegweiser angebracht.

Stadtbahn: 

3: Station Görlinger-Zentrum

Bus: 

127: Haltestelle Börnestr.

Haltestelleninfos:    https://www.kvb.koeln/haltestellen/overview/291

 

Anfahrt mit dem Auto

Adresse:  Görlinger-Zentrum 11-15, 50829 Köln

In der Nähe des Saales werden Wegweiser angebracht.

Autobahn A1, Abfahrt Köln-Bocklemünd

Achtung: Die Navigation von z.B. Google-Maps führt auf die Rückseite des Gebäudes, da sich der Haupteingang an einer Fußgängerzone befindet.

Parkplätze gibt es rund um das Görlinger-Zentrum (Fußgängerzone). Auch hinter dem Bürgerschaftshaus.

Musik und Gesang

Vor und nach den Vorträgen haben wir zu Gottes Ehre gemeinsam gesungen. Zumindest das Mottolied wurde nach der Veranstaltung als Ohrwurm mit nach Hause genommen.

Auch eine Violinistin, ein Gesangs-Trio, ein Klavier- und ein Trompetenspieler sorgt dafür, dass der Gesang für jeden zur Freude wurde.

Wir sagen ihnen allen herzlichen Dank!

Technikteam

Um die Technik brauchten wir uns keine Gedanken zu machen. Darum kümmertenn sich erfahrene Audio-, Computer- und Videotechniker, die jeden Sabbat ihr Können unter Beweis stellen. Ein Bruder kam mit seiner professionellen Audioanlage, ein anderer stellte seine hochwertige Videokamera zur Verfügung. Andere stehen mit Rat und Tat zur Seite!

Fragen?

David und Mario Arambasic (Mitte) auf der ASI Deutschland Tagung 2025

Falls Ihr Fragen habt, die hier nicht beantwortet werden, schreibt das Bibelabend-Team an über info@bibelabend.de oder WhatsApp 0177 2591592.

„... Ihnen ist eine sehr wichtige Aufgabe übertragen worden, die Verkündigung der
ersten, zweiten und dritten Engelsbotschaft.
Es gibt keine Aufgabe von gleicher Bedeutung. Deshalb sollten sie auch nicht zulassen,
dass irgendetwas andres ihre Aufmerksamkeit gefangen nimmt.“

 Aus der Schatzkammer der Zeugnisse (Band 3)