
Livestreams und Videos zu den Vorträgen
Wir haben während der Veranstaltung Livestreams zur Verfügung gestellt.
Die einzelnen Livestreams wurden aufgezeichnet und werden jetzt von Nicola Taubert nachbearbeitet. Leider verzögert sich die Veröffentlichung noch ein paar Tage. Die Videos werden dann auf dieser Webseite und auf dem Youtube Kanal Bibelabend veröffentlicht.
Youtube Kanal Bibelabend / www.youtube.com/@Bibelabend
Nicola Taubert - Neue Vortragsreihe: ER KOMMT!
Jeden Tag treffen wir wichtige Lebensentscheidungen. Fragen, die über unsere Zukunft entscheiden suchen nach Antworten. Medien suggerieren uns, dass die wichtigsten Fragen damit zusammenhängen, wer der nächste Präsident der USA wird, wie viel CO2 Einsparung den Planet Erde rettet, ob die Künstliche Intelligenz die Welt beherrschen wird, oder welcher Schauspieler zum wievielten Male verheiratet ist.
Keine dieser Fragen ist letztendlich eine Überlebensfrage! Auf welche Lebensfragen kommt es jetzt wirklich an? Welche Fragen sollten jetzt in meinem Leben eine Antwort finden?
In der Vortragsserie (Über)lebensfragen am Vorabend der Wiederkunft” reißt Nicola Taubert vier lebenswichtige Fragen an, die unser aller Zukunft betreffen und im Hier und Jetzt Klarheit und Orientierung schaffen.
14. und 15. Februar 2025 in Köln
Die Themen:
Zeitpunkt | Vortrag |
---|---|
Freitag 19:00 Uhr | 1. WIEDERKUNFT und die Frage "Bin ich bereit?" |
Samstag 10:00 Uhr | 2. GLAUBE und die alles entscheidende Frage. |
Samstag 15:30 Uhr | 3. Die BIBEL und die Frage "Was hat Bestand?" |
Samstag 18:00 Uhr | 4. ORIENTIERUNG und die Frage "Was ist Wahrheit?" |
Nun ist sie leider schon wieder vorbei: Die Veranstaltung mit Nicola Taubert. Sie war der Auftakt einer neuen Vortragsreihe mit insgesamt 10 Vorträgen.
Viele Gäste waren von weit her angereist. Aus Flensburg, Stuttgart, Darmstadt, Frankfurt, Koblenz und Kassel, Herford und Hamm, Wuppertal, Remscheid, Erkelenz, Essen und Mönchengladbach, Eitorf und Wassenberg, ...
Am Freitagabend waren zusätzlich 110 Zuschauer im Livestream. Samstagnachmittag war der Saal mit knapp 200 Besuchern "zum bersten voll".
Alles nur zu GOTTES Ehre!

Sprecher Nicola Taubert
Vor seiner Bekehrung zu Jesus Christus lebte der adventistische Evangelist und Theologe Nicola Taubert in großen Extremen. Sein Weg vom drogenabhängigen Diskjockey zum Pastor und Missionar hat ihn zu einem engagierten Redner gemacht, der Menschen in verschiedenen Ländern mit zeitgemäßen Botschaften und selbst komplexen biblischen Themen erreicht. Er studierte in Österreich, Asien und den USA Theologie und Evangelisation. Nach langjähriger Tätigkeit als Pastor und Seelsorger, wirkte Nicola als Bibellehrer und Gastredner an verschiedenen Bildungseinrichtungen.
Nicola ist ein leidenschaftlicher Redner, der nicht nur zu kirchlich orientierten Menschen spricht, sondern auch säkularen Menschen biblische Inhalte und aktuelles Zeitgeschehen vermitteln kann. Seine Erfahrung der Befreiung aus Glücksspiel, Drogen und Depressionen hin zu einem erfüllten Leben als Christ, motiviert ihn den Auftrag Jesu „in alle Welt zu gehen“, ernst zu nehmen, um Menschen aller Alters- und Herkunftsschichten für Gottes Wort zu begeistern.
Derzeit ist er Vorsitzender des Medienbildungswerkes Adventist Media Education Network (AMEN e.V.) welches, neben dem Sektor der Medienbildung, seit 2013 auch mit Bildungseinrichtungen im In- und Ausland kooperiert, um Straßenkindern in Drittweltländern eine reguläre Schulbildung zu ermöglichen. Seit 2015 arbeitete er in der afrikanischen Wüste Turkana intensiv an der Errichtung des Gesundheits- und Bildungszentrums ‘Desert Spring Institute’, welches 2020 fertiggestellt wurde.
Gegenwärtig lehrt er Theologie und Missiologie an der Bildungseinrichtung EMET.
Heute ist Nicola schon seit über 28 Jahren mit Regine verheiratet und Vater von Elia, Joschua und Henoch.

EMET Informationsstand
EMET steht für "Endtime Mission and Evangelism Training" und heißt auf Deutsch soviel wie "Ausbildung für Mission und Evangelisation in der Endzeit". EMET ist aber auch der hebräische Begriff für WAHRHEIT! Und diese soll die Grundlage allen Wirkens und aller Lehre sein, die in den Bildungsmaßnahmen und Aktivitäten vermittelt werden.
EMET in Ottenhöfen im Schwarzwald bildet junge Menschen für die Arbeit in christlichen Diensten und Missionen aus. Diese Schule ist bekannt für ihre fundierte biblische Lehre und einen starken Fokus auf Evangelisation und Gemeindearbeit.
Gottesdienst
Am Sabbat, dem 15. Februar wird im Rahmen der Veranstaltung ein großer Gottesdienst stattfinden.
Jeder Mensch ist dazu eingeladen.
Gestaltet und geleitet wird der Gottesdienst von Geschwistern aus verschiedenen Gemeinden.
Um 10:00 Uhr beginnen wir mit einem gemeinsamen Bibelstudium (Thema: Das Problem des Bösen).
Ab etwa 11:00 Uhr hält dann Nicola Taubert die Vortragspredigt "GLAUBE und die alles entscheidende Frage".

Großer Potluck
Nach dem Sabbatgottesdienst ist jeder zum großen Potluck eingeladen. Jeder, der möchte, kann Speisen oder Fruchtsäfte mitbringen und so unser gemeinsames Buffet bereichern. Vegane Speisen werden gekennzeichnet und sind besonders erwünscht. Alkoholische Getränke werden nicht angeboten.
Damit es beim Essen am Samstag nicht zu Wartezeiten kommt und es für jeden Geschmack die passenden Speisen gibt, sorgt ein ganzes Team fleißiger Helferinnen. Gott segne sie!

Musik und Gesang
Vor und nach den Vorträgen werden wir zu Gottes Ehre gemeinsam singen. Zumindest das Mottolied wird nach der Veranstaltung als Ohrwurm mit nach Hause genommen.
Eine Pianistin sorgt dafür , dass der Gesang für jeden zur Freude wird. Sie wird dabei unterstützt durch Trompete und Akkordeon. Den drei Geschwistern sagen wir herzlichen Dank!
Lieder, die gesungen werden:

Sängerin Christina Schmitz
Die Sängerin Christina Schmitz aus Hannover begeistert mit ihrer ruhigen und gefühlvollen Art. Am 14. und 15. Februar singt sie während der Vortragsveranstaltung von Nicola Taubert christliche Lieder, die Herz und Seele berühren.

Veranstaltungsort
Das Bürgerschaftshaus in Köln-Bocklemünd/Mengenich am Görlinger-Zentrum stellt einen wichtigen Teil der sozialen Infrastruktur im Kölner Stadtteil Bocklemünd sicher. Der Trägerverein "Bürgerschaftshaus e.V." ist bereits seit 1972 im Stadtteil aktiv und wurde von engagierten Bewohnern gegründet, die die Notwendigkeit eines sozialen Zentrums, mit Kindertagesstätte, Kinder- und Jugendtreff und Stadtteil- und Gemeinwesen, voraussahen.

Anfahrt mit ÖNV
Adresse: Görlinger-Zentrum 11-15, 50829 Köln
In der Nähe des Saales werden Wegweiser angebracht.
Stadtbahn:
3: Station Görlinger-Zentrum
Bus:
127: Haltestelle Börnestr.
Haltestelleninfos: https://www.kvb.koeln/haltestellen/overview/291

Anfahrt mit dem Auto
Adresse: Görlinger-Zentrum 11-15, 50829 Köln
In der Nähe des Saales werden Wegweiser angebracht.
Autobahn A1, Abfahrt Köln-Bocklemünd
Achtung: Die Navigation von z.B. Google-Maps führt auf die Rückseite des Gebäudes, da sich der Haupteingang an einer Fußgängerzone befindet.
Parkplätze gibt es rund um das Görlinger-Zentrum (Fußgängerzone). Auch hinter dem Bürgerschaftshaus.
Wir sind nicht allein!
Damit Gäste mit ihren Fragen, Sorgen und Problemen nach den Vorträgen nicht allein gelassen werden, stehen erfahrene Geschwister, Missionare und Seelsorger den Menschen helfend zur Seite. Was für ein Segen!
Vierzehn Gäste reisen von weit her an, und Geschwister öffnen ihre Türen, um ihnen eine Übernachtungsmöglichkeit zu bieten. Welch wunderbare Gastfreundschaft! Wir loben Gott für diese Liebe und Herzlichkeit. 🙏✨
Freunde aus unterschiedlichen Ortsgemeinden werden viele Flyer verteilen und Plakate aufgehängen. Vielen Dank dafür!
Die Missionsgruppe MaranathaElia hat uns erneut tatkräftig unterstützt und im Vorfeld in der Innenstadt Flyer und Introkärtchen verteilt – herzlichen Dank dafür! Am 8. Februar war sie den ganzen Tag trotz Wind und Kälte mit vielen Helfern und ihrem Missionszelt auf der Domplatte vor dem Kölner Dom im Einsatz.




Technik
Um die Technik machten wir uns keine Gedanken mehr. Darum kümmern sich erfahrene Audio-, Computer- und Videotechniker, die jeden Sabbat ihr Können unter Beweis stellen. Ein Bruder kommt mit seiner professionellen Audioanlage, weitere stellten ihre hochwertigen Videokameras zur Verfügung. Auch Nicola Taubert ist mit seiner Technik vor Ort. Andere stehen mit Rat und Tat zur Seite!
Falls Ihr Fragen habt, die hier nicht beantwortet werden, schreibt uns über info@bibelabend.de oder WhatsApp 0177 2591592 an.
„Denn es wird eine Zeit kommen, da sie die heilsame Lehre nicht ertragen werden, sondern sich selbst nach ihren eigenen Begierden Lehrer aufhäufen werden, weil es ihnen in den Ohren kitzelt.“
2. Timotheus 4,3